Über Studio Heilig
Wofür steht die junge deutsche Möbeldesign-Marke Studio Heilig?
Studio Heilig steht für luxurious interior design objects. created for nonconformists: Exklusive handgefertigte und echtheitszertifizierte Einzelstücke, Design-Collectibles und Interior Design Unikat-Kollektionen sowie limitierte Designermöbel Editionen, geschaffen für Individualisten. Entwürfe von Studio Heilig sind atemberaubender Rock n´Roll. Zeiterhaben elegant und berührend ehrlich. Spektakulär puristisch und unerhört sinnlich. In sich ruhend und zugleich aufregend luxuriös. Made in Germany Design-Objekte mit einzigartigen Entstehungsgeschichten, erstklassigen Möbelqualitäten und faszinierender Nutzungsvielfalt. Manche der hochwertigen Entwürfe von Studio Heilig tragen bereits die Insignien moderner Designmöbel-Klassiker.
Wie ist die Design-Philosophie von Studio Heilig?
Interior-Artist Daniel Heilig ist durchdrungen von der unstillbaren Sehnsucht nach Authentizität, Identität und zeitloser Schönheit im philosophischen Sinn. Sein Design-Gesamtwerk widerspricht der allgegenwärtigen seelenlosen Perfektion und schicksalhaften Schnelllebigkeit. Konsequent kreiert der junge Künstler gefühlvolle Möbel-Entwürfe, Lebensbegleiter mit reinen Seelen, ehrlichen Materialien und überraschender Herkunft. Interior-Design von Studio Heilig zelebriert zeitlose Eleganz, handwerksmeisterliche Perfektion, konstruktive Exzellenz und höchste Materialqualität.
Wer ist Design-Artist Daniel Heilig?
Daniel Heilig ist junger deutsch-ungarischer Design-Autodidakt, rebellischer Freigeist und kreativer Kosmopolit. Geboren in Budapest, halb Europa in den Genen. Sein Lebensweg, ein ständiger Weltenwechsel. Ikonografische Charaktere und Architekturen, und das unendlich Schöne im Augenblick inspirieren ihn. Sein Denken, Wissens- und Schaffensdrang sind grenzenlos: Gegenseitig befruchten sich seine Musik und Fotografie, sein Modedesign und Möbelentwurf.
Diese schöpferische Pluralität, gepaart mit stetem Streben nach Ästhetik, Exzellenz und Präzision prägen sein virtuoses künstlerisches Werk. Seine sehnsuchtsweckenden Interior-Objekte entstehen experimentell nach Gefühl, in gleichsam alchimistischen, chirurgisch präzisen, oft quälenden und meist monatelangen Entwicklungsprozessen.
Ist der Künstler für Kooperationen zu haben?
Ja, Designer Daniel Heilig stellt seine Design-Objekte für ausgesuchte Ausstellungen, Film-, Foto- und Video-Installationen oder Kultur-Events zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Betreff „Kooperation“, Ihrer Anfrage und Ihren Kontaktdaten an service@studioheilig.com. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Wer ist das Team um Designer Daniel Heilig?
Unsere im eigenen Atelier aufwändig handgearbeiteten Designobjekte entstehen in enger Zusammenarbeit von Designer Daniel Heilig und internationalen Design-Student*innen, die für Studio Heilig Design-Exzellenzen brennen.
Wie kann ich ein Teil von Studio Heilig werden?
Schicken Sie uns gerne eine E-Mail mit Betreff „Bewerbung“ an service@studioheilig.com. Bitte beschreiben Sie kurz oder lang, womit Sie das Team von Studio Heilig voranbringen möchten und wie Sie erreichbar sind. Wir kontaktieren Sie innerhalb weniger Tage.
Gibt es einen Showroom, in dem ich die Möbel von Studio Heilig anschauen kann?
Ja, Designer Daniel Heilig empfängt interessierte Gäste gerne im Showroom seines Werkstatt-Ateliers in Darmstadt, Deutschland. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Betreff „Showroom“ und Ihrer Telefonnummer an service@studioheilig.com. Wir rufen Sie zur Terminfindung an.
Wie steht Studio Heilig zu Nachhaltigkeit?
Möbelobjekte von Studio Heilig sind in ihrer Natur nachhaltig. Ökologisch verantwortliches Denken und Handeln ist für Daniel Heilig persönlich und als Designer Selbstverständnis. Aus purer Freude am Schönen arbeitet er mit besonderen oder handverlesenen, regenerativen, recycelten, historischen und öko-zertifizierten Natur- und Manufaktur-Materialien. Die zeitlos elegante, weniger-ist-mehr-Ästhetik seiner Wohnobjekte resultiert aus der konsequenten Reduktion auf das Wesentliche: im Design, beim Materialeinsatz und bei der Verarbeitungsqualität. Der Künstler verwendet hochwertigste Möbelmaterialien, was lange Freude und Lebensspannen, leichte Pflege und bei Bedarf Ersatz oder Reparatur verspricht.