LUXURIOUS

INTERIOR DESIGN OBJECTS

CREATED

FOR

NONCONFORMISTS

    +
  • 01
    historisches Backblech Material für Designer Kommoden

    SCHIFFSZWIEBACK 1870

    Historisches, tausendfach erhitztes Hartbrot-Backblech. Gereinigt, entgratet und glasklar lackiert.

  • 02
    Fertigbeton Material Designer Möbel

    TRANSATLANTIK 1870

    Hochverdichteter Manufaktur-Beton. Diamantgeglättet, verkieselt, imprägniert und wachspoliert.

  • 03
    Hanfseil als Material für einzigartige Designer Möbel

    WASSERSCHLOSS 1912

    Sanft gewendeltes naturreines Hanfseilkabel. Eröffnet wasserschlosswürdige Lichtfestspiele.

  • 04
    Diele aus Eiche mit Nut und Feder

    OBERWALD 1899

    Originale Eichenholzdiele mit Nut und Feder. Teil einer Wendeltreppe. Gebürstet und geölt.

  • 05
    aufgearbeitete Eichendielen Material Möbel

    RELIKT 1899

    Holzwurmgezeichnetes Laubholzbrett aus historischer Wandvertäfelung. Gereinigt, gebürstet und geölt.

  • 06
    alte Holzplatte als Material für Möbel

    STANDESAMT 1899

    Hochherrschaftlich historisches Holzbrett mit Nut und Feder. Originalbelassen, gebürstet und geölt.

  • 07
    Eichenplatte sonnenverbrannt für Designer Möbel

    DACHBODEN 1899

    Sonnenstrahlgeröstetes Eichenbrett aus Kutscherkammer. Gebürstet und geölt.

  • 08
    Eichenbrett alt massiv für moderne Designer Möbel

    DORMITORIUM No #1

    Massives Eichenholzbrett aus einstigem Mönchskloster. Teil historischer Bettstelle. Original geölt.

  • 09
    Massivholzplatte Eiche Material Möbel

    DORMITORIUM No #2

    Massives Eichenholzbrett aus antikem truhengleichen Mönchsbett-Kopfteil. Originalbelassen, geölt.

  • 10
    Oxidierte Rundrohrverbinder für moderne exklusive Möbel

    TREX 2020

    Handentgratete, zauberhaft oxidierende Rundrohrverbinder aus verzinktem Temperguss.

  • 11
    Rohstahl schwarz Material Design Möbel

    ROHSTAHL 1.200 °C

    Unbehandelter schwarzer Stahl, bei 1.200 °C gewalzt. Perfekt geschweißt, geschliffen und entgratet.

  • 12
    Historisches Holzbackbrett Material für Möbel gebürstet und geölt

    HENKERSMAHLZEIT 1856

    Historisches Holzbackbrett aus auf „süße Gnadenstöße“ spezialisierter Konditorei. Gebürstet und geölt.

  • 13
    Eichendielen aufgearbeitet Material Möbel

    HOCHMOOR 1901

    Brackwasserschwarze, sturmumtoste Eichenbohle von historischem Hochmoorsteg.

  • 14
    Pfostenkappen Kommode Design Möbel

    PYRAMIDEN 1901

    Stählerne Pyramiden, einst rohe Pfostenkappen, rhythmisieren und illuminieren Schubladenfront.

  • 15
    Naturfaserseil Material für moderne Möbel

    HOLZERNTE 1922

    Reines Naturfaserseil, einst für Holzernte mit Rückepferden. Heute edle Ummantelung moderner Stromkabel.

  • 16
    Treibholz vom Bodensee

    OPUS I.

    Antikes Treibholz. Vom Alpen-Rhein in den Bodensee geschwemmt. Von Heilig geborgen und reinkarniert.

Wunderkammer
magischer Synergien

„Meine Materialien begründen tief in der Geschichte und zugleich vollkommen im Gegenwärtigen."
Daniel Heilig, Designer

Vergangenes inspiriert Heilig. Handgearbeitete Materialien, subtile Details, antike Patina, exquisite Texturen. Zeitspuren, reliquiengleich bewahrt in von Geschichte und Gebrauch gezeichneter Materialität. Eingriffe in historische Substanz beschränkt er auf das Unumgängliche. Nichts wird kaschiert. Heilig vitalisiert, würdigt, zelebriert. Bewahrt bewusst berührende Ursprünglichkeit und imperfekte Pracht. Entfacht das Verlangen, wahrhaft Einzigartiges zu besitzen.

Eigenwillig, mutig und seelenvoll fügt Daniel Heilig konträre Texturen und Strukturen zusammen. Schafft die feine Linie zwischen warm und streng. Organisch und perfekt. Elegant und rau. Spontan und zurückhaltend. Einfachheit und Komplexität verschmelzen zu echter Schönheit. Nachhaltigkeit ist nicht Design-Konzept. Sondern originäre Folge von natürlich limitierten, metamorphischen Materialien und Schaffensprozessen.

01

SCHIFFSZWIEBACK 1870

Historisches, tausendfach erhitztes Hartbrot-Backblech. Gereinigt, entgratet und glasklar lackiert.

02

TRANSATLANTIK 1870

Hochverdichteter Manufaktur-Beton. Diamantgeglättet, verkieselt, imprägniert und wachspoliert.

03

WASSERSCHLOSS 1912

Sanft gewendeltes naturreines Hanfseilkabel. Eröffnet wasserschlosswürdige Lichtfestspiele.

04

OBERWALD 1899

Originale Eichenholzdiele mit Nut und Feder. Teil einer Wendeltreppe. Gebürstet und geölt.

05

RELIKT 1899

Holzwurmgezeichnetes Laubholzbrett aus historischer Wandvertäfelung. Gereinigt, gebürstet und geölt.

06

STANDESAMT 1899

Hochherrschaftlich historisches Holzbrett mit Nut und Feder. Originalbelassen, gebürstet und geölt.

07

DACHBODEN 1899

Sonnenstrahlgeröstetes Eichenbrett aus Kutscherkammer. Gebürstet und geölt.

08

DORMITORIUM No #1

Massives Eichenholzbrett aus einstigem Mönchskloster. Teil historischer Bettstelle. Original geölt.

09

DORMITORIUM No #2

Massives Eichenholzbrett aus antikem truhengleichen Mönchsbett-Kopfteil. Originalbelassen, geölt.

10

TREX 2020

Handentgratete, zauberhaft oxidierende Rundrohrverbinder aus verzinktem Temperguss.

11

ROHSTAHL 1.200 °C

Unbehandelter schwarzer Stahl, bei 1.200 °C gewalzt. Perfekt geschweißt, geschliffen und entgratet.

12

HENKERSMAHLZEIT 1856

Historisches Holzbackbrett aus auf „süße Gnadenstöße“ spezialisierter Konditorei. Gebürstet und geölt.

13

HOCHMOOR 1901

Brackwasserschwarze, sturmumtoste Eichenbohle von historischem Hochmoorsteg.

14

PYRAMIDEN 1901

Stählerne Pyramiden, einst rohe Pfostenkappen, rhythmisieren und illuminieren Schubladenfront.

15

HOLZERNTE 1922

Reines Naturfaserseil, einst für Holzernte mit Rückepferden. Heute edle Ummantelung moderner Stromkabel.

16

OPUS I.

Antikes Treibholz. Vom Alpen-Rhein in den Bodensee geschwemmt. Von Heilig geborgen und reinkarniert.

0
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.Zurück zum Shop